Gelungener Auftakt in die Bezirksliga
Mit einem überzeugenden und in dieser Höhe unerwarteten 6,5:1,5-Heimsieg gegen die Mannschaft des Itzehoer SV 2 sind wir erfolgreich in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Nach mehreren Niederlagen in den vergangenen Jahren gelang uns damit endlich der erhoffte Sieg – und das auf beeindruckende Weise.
Spielverlauf und Highlights
Unsere Gegner mussten die ersten beiden Bretter kampflos abgeben, sodass wir direkt mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung in den Mannschaftskampf gingen. Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn, entwickelte sich die Begegnung weiter zu unseren Gunsten.
- Summer: Obwohl er einen Bauern verlor, gelang es ihm, seinen Gegner später auf der Grundreihe mattzusetzen – eine starke Leistung.
- Angelika: Sie spielte gegen einen nominell stärkeren Gegner, konnte Material gewinnen und die Partie sicher für sich entscheiden. Ihre gesteigerte Spielstärke ist bereits seit einiger Zeit erkennbar.
- Ignacio (Brett 3): Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf einigte er sich mit seinem Gegner auf eine Punkteteilung. Der Zwischenstand lautete damit 4,5:0,5 für uns.
- Rainer Möller (Brett 5): Gegen Rolf Meier, gegen den er die letzten beiden Partien verloren hatte, musste er sich nach entgegengesetzten Rochaden verteidigen. Nach einem Bauernverlust schaffte er es, einen Freibauern bis auf die zweite Reihe zu bringen. Mit einem Qualitätsopfer und anschließendem Damenopfer setzte er seinen Gegner auf der Grundreihe matt – eine Überraschung, die Rolf Meier wohl unterschätzt hatte.
- Jonas (Brett 7): Als Debütant erspielte er sich zunächst einen deutlichen Vorteil. Im Endspiel fehlten ihm jedoch die besten Züge, sodass er seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste. Die anfängliche Nervosität wird sich mit mehr Erfahrung legen.
- Thomas: In der letzten Partie des Abends sicherte er nach einem Turmgewinn und anschließendem Matt den Sieg.
Fazit
Der deutliche Sieg mit 6,5:1,5 Punkten war dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mehr als verdient. Der gelungene Auftakt gibt Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen der Bezirksliga.
Rainer Möller