Allgemeines
Rund um das Schachspiel
Bildung
Schachspiel
Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler, das weltweit als eines der anspruchsvollsten Spiele gilt. Es wird auf einem 64-Felder-Schachbrett gespielt, wobei jeder Spieler 16 Figuren besitzt: König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen. Wichtige Regeln umfassen die Bewegung der Figuren, spezielle Züge wie Rochade und En passant sowie die Bauernumwandlung. Schach erfordert strategisches Denken und bietet Vorteile durch Kontrolle des Zentrums, schnelle Figurenentwicklung, Königssicherheit und Materialvorteil.
Bildung
Schach in Gebärdensprache


Club Neuigkeiten
Von Blitzschach bis Sommerfest
Im Rahmen eines leckeren Essens fand die Mitgliederversammlung des Schachclubs Büsum in Büsum statt. Der erste Vorsitzende Rainer Möller begrüßte zunächst alle Mitglieder und gab einen kurzen Bericht über die Vereinsaktivitäten wieder, unter anderem waren das die...
Bezirksliga-West: Punktspiel Büsum – Glückstadt II
Moin Schachfreunde! Am Freitagabend haben wir unser Punktspiel in Büsum gegen die Mannschaft von Glückstadt II ausgetragen. Es entwickelte sich ein spannender Kampf, denn auch wenn Glückstadt von der Wertung her leicht im Vorteil war, wissen wir ja alle: Papier ist...
Grillabend des Schachclub Büsum e.V.
Am 27.07.2024 ab 17 Uhr trafen wir uns bei unserem Schachfreund Summer in Wesselburen zu unserem Grillabend. Wie heißt es so schön, wenn Engel reisen, das Wetter konnte nicht besser sein. In der schönen Gartenanlage ließen wir es uns bei Gegrilltem und kalten...
FAQ
Häufig gestellte Fragen
An wen richtet sich das Angebot des Vereins?
Unser Angebot richtet sich an alle Schachinteressierten.
Was macht Schach so cool?
Jeder kann spielen – und Du kannst mit jedem spielen. Beim Schachspiel gibt es keine Alters-, Geschlechts-, Kultur- oder Sprachbarrieren, das heißt, Du kannst mit jedem spielen.