Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findes Du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leichte Sprache

Über uns

Unser Schachclub ist in Büsum an der Nordsee.
Wir haben 17 Mitglieder.
Wir sind ein freundlicher Verein.
Alle Menschen sind bei uns willkommen.
Jede Woche haben wir einen Spiele-Abend.
Wir spielen in einer Schach-Liga.
Wir machen auch viele gesellige Veranstaltungen im Jahr.
Wir nehmen an Schach-Turnieren teil.

Über das Schachspiel

Schach ist auf der ganzen Welt bekannt.
In Europa ist es das beliebteste Brett-Spiel.

Ziel des Spiels

Das Ziel von Schach ist, den König des anderen Spielers anzugreifen.
Das nennt man „Schach“.
Wenn der König des anderen Spielers nicht mehr weglaufen kann, nennt man das „Schachmatt“.
Dann hast du das Spiel gewonnen.
Du musst deinen eigenen König beschützen.
Aber du darfst auch nicht vergessen, den anderen König anzugreifen.

Das Spielbrett

Schach spielt man auf einem Brett mit 64 Feldern.
Es gibt zwei Farben: oft weiß und schwarz.
Es gibt auch 32 Figuren in zwei verschiedenen Farben.
Schach spielen immer zwei Personen.

Warum das Spiel so beliebt ist

Schach gibt es schon seit vielen Jahren.
Alle Spieler starten mit den gleichen Figuren.
Alle haben die gleichen Chancen.
Schach kann jeder spielen: Egal ob jung oder alt, Frau oder Mann.
Schach bringt Menschen zusammen.
Es gibt viele Schachclubs.
In Schachclubs gibt es Turniere, bei denen man neue Freunde finden kann.
Schach kann man überall spielen.
Man kann Schach drinnen oder draußen spielen.